In guter Erwartung | Monatsblatt Januar 2025

Veröffentlicht am: 1. Januar 2025

Kürzlich führte mich mein Weg am Spital Zollikerberg vorbei. Es ist ein breitausgelegtes Spital. Am eindrücklichen alten Gebäude ist ein grosser neuer Teil angebaut. Davor liegt eine weitläufige Parkanlage mit einem grossen Teich. Sogar im Winter merkte ich, dass es ein schöner und sorgfältig gestalteter Garten ist. Im Sommer ist es sicherlich ein prima Ort, um ein paar Schritte zu gehen, sich auf eine Bank zu setzen und die Natur zu geniessen.

Vor 25 Jahren ist meine älteste Tochter in diesem Krankenhaus zur Welt gekommen. Ein paar Jahre später wieder eine Tochter und dann ein Sohn. Mich verbinden also mit diesem Ort einige besondere Erinnerungen. Ich denke an die Zeit vor der Geburt zurück. Ich hatte viele offene Fragen: Wie wird die Geburt ablaufen? Wird es Komplikationen geben? Wie werde ich als junge Mutter das Leben mit einem, zwei und dann drei Kinder bewältigen? Und: werde ich gut für meine Kinder sorgen können?

Meine Gedanken gehen auch zu all den Menschen, denen es nicht gut geht und die deshalb in diesem Krankenhaus liege. Haben sie Angst? Fühlen sie sich gut aufgehoben? Haben sie Hoffnung wieder nach Hause zu kommen oder ist das Spitalbett ihre letzte Station?

Es gibt so viele Fragen, auf die wir keine Antworten haben. In diesem neuen Jahr wird wieder vieles auf uns zukommen, was wir jetzt noch nicht wissen. Die vielen offenen Fragen können uns verunsichern. Doch einer, unser Vater im Himmel, weiss genau was kommen wird. Er lässt sich dadurch nicht beunruhigen. Er ist immer und überall bei uns. Er wird uns ständig begleiten, stärken und trösten. Zum Jahresanfang 2025 habe ich unseren Freunden folgende Worte von Dietrich Bonheoffer geschickt:

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend uns am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Auch im Jahr 2025!